Oft wird ein Baum zu groß oder krank und es bleibt nichts anderes mehr übrig, als ihn zu fällen. Wir werden heute in einem kleinen Leitfaden die gängigsten Methoden erklären, sodass auch Sie kleinere Bäume in Ihrem Garten problemlos fällen können. Dabei reicht bei den meisten  Bäumen im Garten eine elektrische Säbelsäge, wie wir Sie in unserem Säbelsäge Test vorgestellt haben, völlig aus. Außerdem brauchen Sie eine Astschere, eventuell ein langes Seil und genügend freien Platz um den Baum sicher zu Fall zu bringen.

Die Vorbereitung

Zuerst schneiden Sie mit der Astschere alle kleineren Äste ab, denn diese machen das Vorhaben nur unnötig schwierig. Als nächsten müssen Sie versuchen, das Seil an einem stabilen Ast in der Baumkrone zu befestigen. Das Seil ist nicht unbedingt nötig. Es hilft aber, den Stamm später präziser fallen zu lassen, was vor allem bei größeren Bäumen nützlich ist. Darüber hinaus ist es so außerdem nicht nötig, zu tief in den Baum zu sägen. Im nächsten Schritt können Sie auch schon mit dem eigentlichen Sägen beginnen. Sie sägen etwa ein Drittel in den Stamm eine Fallkerbe hinein. In diese Richtung soll der Stamm später fallen. Von nun an wird Spannung auf dem Seil benötigt. Deshalb muss das Seil länger als der Baum sein, sonst würde sich die ziehende Person in Gefahr begeben.

Das Fällen

Jetzt geht es in die entscheidende Phase. Achten Sie darauf, dass sich in Fallrichtung keine Personen oder Tiere aufhalten. Bei dünneren Bäumen kann jetzt schon durch genügend Zugkraft gefällt werden. Um einen dickeren Baum zu fällen müssen Sie von der anderen Seite auf Höhe der Fallkerbe möglichst in einem Zug durchsägen. Wird der Stamm irgendwann dünn genug, wird er durch die Spannung auf dem Seil und durch die Fallkerbe zu Boden gerissen und schon ist der Baum gefällt.

 Baum Fällen ohne Säge

Bei jungen Bäumen reicht ein Seil oft aus. Durch die Hebelwirkung kann genug Kraft aufgebaut werden, um den Baum mitsamt Wurzel zu fällen. Dazu sollte das Seil ebenfalls soweit oben wie möglich, aber trotzdem an einem stabilen Ast befestigt werden. Das Seil muss auch hier lang genung sein. Es hilft, die Erde um die Wurzel bereits vorher aufzulockern. Nun muss mit voller Kraft gezogen werden und im Idealfall liegt der Baum schon kurz danach auf dem Boden.

Baum fällen – Alles was Sie wissen müssen

7 Kommentare zu „Baum fällen – Alles was Sie wissen müssen

  • April 27, 2018 um 10:40 am Uhr
    Permalink

    Ich hatte diese Säge für Baumfällung bisher nicht im Auge. Da aber ein Bekannter dieses Modell einsetzt und sehr zufrieden damit ist denke ich, dass sie eine gute Wahl sein wird. Da wir sehr viele Junge Bäume absägen müssen hoffe, dass wir gut damit voran kommen werden.

    Antworten
  • Februar 27, 2019 um 1:09 pm Uhr
    Permalink

    Meine Nachbarn haben einige Bäume auf ihren Grundstück die mir total die Sonne stielt. Ich hatte sie gebeten etwas zu unternehmen. Eine Woche später hatten sie einen Kran im Garten stehen und haben die Baumspitzen beschnitten. Ich war ihnen für den Versuch dankbar aber am Ende hat es nicht viel den Unterschied gemacht. Mein Mann wollte die Bäume heimlich abholzen. Ich habe ihn dass dann ausgeredet.

    Antworten
    • März 11, 2019 um 5:18 pm Uhr
      Permalink

      Immerhin der Gute Wille war da, aber heimlich abholzen solltet ihr auf jeden Fall lassen. Lieber nochmal probieren mit ihnen zu reden.

      Antworten
  • April 23, 2019 um 3:03 pm Uhr
    Permalink

    In dem Garten verfügen wir über eine alte Linde. Die wurde in dem vorigen Jahr krank und kann zu dem beliebigen Unwetter runterfallen. Die Tipps zur Baumfällung kommen uns also zu Hilfe, ganz rechtzeitig, danke!

    Antworten
  • September 12, 2019 um 9:53 am Uhr
    Permalink

    Sehr wichtig, dass sich in der Fallrichtung des Baumes niemals Personen oder Tiere aufhalten soll. Es gibt viele Menschen die beim Fällen eines Baumes schon gestorben sind. Falls man Laie und der Baum groß ist, empfiehlt es sich eventuell lieber eine professionelle Firma zu beauftragen, die den Baumschnitt vornimmt!

    Antworten
  • Januar 12, 2021 um 3:56 pm Uhr
    Permalink

    Wir wollen unsern Gemüsegarten und müssen dafür paar Bäume fällen lassen. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Baumfällung. Da die Bäume schon nicht jung sind, können wir auf die Säge nicht verzichten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*