Heute stellen wir ihnen, abseits von unserem Säbelsäge Test, noch eine weitere Säbelsäge vor. Sie hat es zwar nicht in unsere Top 5 geschafft, sollte aber dennoch erwähnt werden. Die PSA 900 E von Bosch ist eine weitere kabelgebunden Mittelklasse-Säbelsäge, aus der Bosch Home & Garden Serie. Sie unterscheidet sich im Vergleich zu ihrem großen Bruder, der PSA 700 E, hauptsächlich in nur einem Punkt. 190 Watt zusätzliche Leistung. Dadurch wird die Säge für alle interessant, denen die 710 Watt der PSA 700 E nicht ausreichen, der Schritt zur Makita oder Bosch Professional zu groß ist. Durch die stärkere Motorleistung ist die PSA 900 E auch noch einmal ein ganze Ecke schwerer als der kleine Bruder. Leider schlägt sich die Ähnlichkeit zum kleinen Bruder auch in den Nachteilen nieder. Es wird kein passender Handwerkerkoffer mitgeliefert. Außerdem bietet die Säge keine nützlichen Extras, wie man es von der Bosch Professional GSA 1100 E kennt. Einen Haken zum aufhängen oder eine LED sucht man hier vergeblich. Darüber hinaus ist sie ebenso wie der kleine Bruder als Heimwerker Gerät nicht für den täglichen Einsatz vorgesehen, woduch Sie auch in puncto Haltbarkeit dem Testsieger nachsteht.
Der Preis
Wir würden diese Säge nicht mit unserem Testsieger vergleichen, wenn sie in einem gänzlich anderen Preissegment liegen würde. Doch genau das ist der Fall. Die PSA 900 E kostet kaum weniger als unser Testsieger, die Bosch Professional GSA 1100E. Speziell wenn man bedenkt, um wie viel die Bosch Professional besser ist, sind diese Mehrkosten gut investiertes Geld. Natürlich darf man nicht denken, dass es sich bei der PSA 900 E um ein schlechtes Gerät handelt. Lediglich das Preis-Leistungs Verhältnis ist schlecher als beim kleinen Bruder, der PSA 700 E, oder dem großen Bruder, der Bosch Professional GSA 1100 E. Falls Sie trotzdem Interesse an der Bosch Home & Garden PSA 900 E haben, finden Sie hier den Link zum Shop.