Es wird wieder Frühling, man geht wieder raus in den Garten. Doch so schön der eigene Garten auch sein kann, so ungepflegt sieht er aus, wenn man ihn einfach sich selbst überlässt. Deshalb ist es natürlich immer wichtig, gerade im Frühjahr, den Garten wieder entsprechend in Schwung zu bringen. Dabei ist uns aufgefallen, dass sich eine Säbelsäge gerade hier sehr nützlich machen kann durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Deshalb wollen wir Ihnen heute mal einen Eindruck vermitteln, für welche Gartenarbeiten wir überall unsere Säbelsäge verwenden.
Elektrische Helfer im Garten
Zunächst fällt bei den Säbeläsgen aus unserem Säbelsäge Test eine Sache auf. Dort haben wir nämlich hauptsächlich Sägen vorgestellt, die mit Kabel betrieben werden, da wir persönlich das Preis-Leistungs Verhältnis viel besser finden. Aber hier muss man fairerweise sagen, dass eine Säbelsäge mit Akku gerade im Garten Ihre Vorteile ausspielen kann. Denn dort bringt die Flexibilität eines Akkus etwas. Und wenn man sich nicht gerade an einen größeren Baum ranmacht, reicht die Leistung einer Akku-Säbelsäge in der Regel auch völlig aus. Ich persönlich muss aber auch sagen, dass ich trotzdem fast nur kabelbetriebene Gartengeräte verwende wenn es in den Garten geht. So auch mein Gartengerät Nummer Eins, die elektrische Heckenschere. Denn für mich war es noch nie ein wirkliches Problem, ein Verlängerungskabel zu legen.
Gerade beim eben erwähnten Heckenschneiden finde ich zeigt die Säbelsäge ergänzend zur Heckenschere ihre Stärken. Denn wahrscheinlich kenne Sie es auch, die elektrische Heckenschere kommt immer mal wieder an ihre Grenzen. Für die dicken Äste muss dann nämlich meist eine Säge her. Wenn man sich also nicht gerade mit Handarbeit abrackern will, sollte man zur Säbelsäge greifen. Denn eine Säbelsäge ist gerade noch kompakt genung, um solche Äste präzise zu schneiden und hat natürlich mehr als genung Power. Da Säbelsägen für wesentlich schwerere Aufgaben ausgelegt sind, bieten für derartige Aufgaben auch die günstigeren Modelle aus unserem Säbelsäge Test die nötige Leistung.
Wenn es dann natürlich darum geht, den eigenen Garten etwas umzugestalten und ganze Hecken, Sträucher oder auch kleinere Bäume wegzumachen, ist natürlich auch die Säbelsäge das Mittel der Wahl. Klar, denn dafür sind Säbelsägen hauptsächlich gedacht, weshalb sich auch hier wieder die meisten Modelle aus unserem Test eignen. Das schöne ist aber, dass sich Säbelsägen fast immer sehr gut eignen, wenn im Garten irgendetwas geschnitten werden muss. Ich würde zusammenfassend sagen, dass Sie mit einer Säbelsäge und einer elektrischen Heckenschere praktisch jede anfallende Gartenarbeit bewältigen können.
Die Garten Säbelsägen
Vor einiger Zeit haben wir Ihnen außerhalb unseres Säbelsäge Test eine spezielle Garten Säbelsäge von Bosch vorgestellt. Die Bosch Keo Gartensäge. Auch wenn wir nicht unbedingt zu einhundert Prozent von dieser Säge überzeugt sind und eher zu einer herkömmlichen Säbelsäge greifen würden, handelt es sich trotzdem um kein schlechtes Gerät. Aus gegebenem Anlass werden wir Ihnen in der nächsten Zeit noch ein paar weitere Säbelsägen vorstellen, die mit Akku betrieben werden. Denn wie oben erwähnt, hat ein Akku gerade im Garten große Vorteile. Schließlich kaufen viele, vielleicht auch Sie, Ihre Säbelsäge hauptsächlich für den Garten.
Recht vielen Dank für den interessanter Post! Lesenswert
Blog.