Die PSA 700E aus der Bosch Home and Garden Serie belegte als Mittelklasse-Modell in unserem Test den dritten Platz.

Produktinformationen

Produktbild Bosch Home and Garden PSA 700E

  • Nennaufnahmeleistung: 710 W
  • Hubzahl bei Leerlauf: 0 – 2.700 /min
  • Gewicht: 3 kg
  • Säge, Hublänge: 28 mm
  • Schnitttiefe in Holz: 150 mm
  • Schnitttiefe in Metall: 10 mm
  • Schneller, werkzeugloser Sägeblattwechsel durch SDS-System
  • Variable Drehzahl
  • Gummiertes Getriebegehäuse für sicheren Halt
  • Holz-Sägeblatt enthalten
  • 3 Jahre GARANTIE

Testbericht

Die PSA 700 belegte in unserem Test den dritten Platz, da sie als Mittelklasse-Modell grundsolide arbeitet und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Jedoch ist sie nur für den gelegentlichen Heimwerker geeignet, da sie bei schwererem und täglichem arbeiten immer wieder kleine Schwierigkeiten in Bereich Handhabung auftreten. Auch merkt man die geringere Leistung im Vergleich zu beispielsweise der Bosch Professional. Trotzdem  ist sie für die meisten Aufgaben im Heimwerker Bereich mehr als ausreichend und kann ihre Aufgaben erfüllen.

Benutzung & Handhabung

Bei der Bosch Home and Garden PSA 700E handelt es sich insgesamt um ein grundsolides Gerät. Sie lässt sich einfach bedienen und weist eine gute Arbeitsgeschwindigkeit auf.

Wie die anderen Sägen liegt sie gut und sicher in der Hand. Sie hat ebenfalls eine gummierte Grifffläche. Ihr Eigengewicht liegt mit drei Kilogramm zwar unter unseren Pläzen eins und zwei, ist aber immer noch recht hoch. Das kann zwar bei längeren Arbeitsschichten anstrengend sein, so wird aber auch mehr Stabilität geboten.

Die 710 Watt reichen für die meisten Arbeiten aus. Holz, auch bis 20cm Dicke, ist mit einer angemessenen Arbeitsgeschwindigkeit zersägbar. Auch die Schnitttiefe in Metall reicht für viele Anwendungen aus. Trotzdem merkt man, dass sie unseren beiden Testsiegern deutlich unterlegen ist, im Vergleich sind mit den beiden Oberklasse Modellen doppelte Schnitttiefen möglich.

Das Anschalten und die Drehzahlregulierung erfolgt durch den Hauptschalter. So kann die Säge leicht aus Versehen eingeschaltet werden. Dadurch ist keine so hohe Sicherheit wie bei unserem Testsieger gewährleistet und besondere Vorsicht ist geboten. Auch hier zählen Schutzbrille und Gehörschutz zu den nötigen Sicherheitsvorkehrungen.

Duch das Bosch SDS-System ist der Sägeblattwechsel werkzeuglos möglich. Dadurch ist er auch besonders einfach und selbsterklärend.

Leider gibt es auch bei dieser Säge keine Extras wie eine LED oder ein Haken zum Aufhängen. Daduch steht sie in puncto Nützlichkeit unserem Testsieger deutlich nach. Ebenfalls handelt es sich nicht wie bei unseren Plätzen eins und zwei um ein Profi Gerät, sodass sie diesen auch in Sachen Haltbarkeit und Qualität nachsteht. Produkte der Bosch Home and Garden Serie sind Heimwerker-Gerät, deshalb sind sie nur für den gelegentlichen Gebrauch vorgesehen.

Versand

Wir empfehlen den Kauf über Amazon. Die Säbelsäge wird dort beim Versand sicher verpackt zu ihnen nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt durch Amazon gewohnt schnell und problemlos. Im Lieferumfang ist leider kein passender Koffer enthalten. Es ist auch leider nur ein Sägeblatt für Holz enthalten, weshalb es sich lohnt, direkt passende Sägeblätter dazu zu bestellen.

Um Ihnen noch ein besseres Bild der Bosch Professional Säbelsäge zu bieten haben wir im Folgenden noch einmal alle Vor- und Nachteile aufgelistet, die sich im Laufe unseres Tests gezeigt haben.

Vorteile
  • Schneller und sicherer Versand über Amazon
  • 30 Tage Rückgaberecht über Amazon
  • 3 Jahre Herstellergarantie
  • Annehmbare Leistung und Schnitttiefe
  • Einstellbare Drehzahl
  • Sicherer Halt dank gummierter Grifffläche
  • Einfacher Wechsel der Sägeblätter
  • Sicheres Arbeiten
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Nachteile
  • Kein mitgelieferter Handwerkerkoffer
  • Nur ein mitgeliefertes Sägeblatt für Holz
  • Keine nützlichen Extras
  • Nur für den gelegentlichen Einsatz vorgesehen

Fazit zur Bosch Home and Garden PSA 700E

Bei der Bosch Home and Garden Säbelsäge handelt es sich um ein gutes Mittelklasse Gerät, das für den Preis eine anständige Leistung bietet. Besonders im Vergleich zum großen Bruder, der PSA 900 E, wird ihr viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich. Es zeigt sich aber auch, dass die Säge in vielen Punkten unseren Testsiegern deutlich nachsteht. Deshalb ist sie nur für gelegentliche und mittelmäßig schwere Arbeiten zu empfehlen.

Preisvergleich

Unser Preisvergleich ist von uns manuell erstellt worden, weshalb wir nicht garantieren können, dass er immer aktuell ist. Wir bemühen uns trotzdem, die Preise regelmäßig für Sie zu aktualisieren. Sehen Sie diesen Preisvergleich deshalb eher als groben Richtwert für den Preis in den jeweiligen Shops an. Wenn Sie auf den Button „Preis prüfen“ klicken, gelangen Sie direkt zum aktuellen Angebot des jeweiligen Shops und können dann selbst entscheiden, ob Sie die Säbelsäge kaufen oder nicht.

Preis/Versand (inkl. MwSt)Name des Shops 
79,99 €, versandkostenfreiamazon Preis prüfen*
79,99 €, versandkostenfreiBAUHAUS Preis prüfen*
82,96 €, versandkostenfreivoelkner Preis prüfen*
91,99 €, 5,95 VersandOTTO Preis prüfen*
99,99 €, je nach Zahlungsart versandkostenfreiConrad Preis prüfen*