Die Säbelsäge GSA 1100E aus der Professional Serie von Bosch belegte in unserem Test den ersten Platz und ist damit unser Testsieger!
Produktinformationen
- Nennaufnahmeleistung: 1.100 W
- Hubzahl bei Leerlauf: 0 – 2.700 /min
- Gewicht: 3,6 kg
- Säge, Hublänge: 28 mm
- Schnitttiefe in Holz: 230 mm
- Schnitttiefe in Metall: 20 mm
- Integrierte LEDs
- Schneller, werkzeugloser Sägeblattwechsel durch SDS-System
- Variable Drehzahl
- Metallhaken zum Einhängen des Gerätes
- Gummiertes Getriebegehäuse für sicheren Halt
- Handwerkerkoffer sowie zwei Sägeblätter enthalten
- 3 Jahre GARANTIE
Testbericht
Die Säbelsäge GSA 1100E aus der Professional Serie von Bosch belegte in unserem Test den ersten Platz, es handelt sich um ein absolut überzeugendes Gerät. Die Säbelsäge überzeugt auf den ersten Blick durch hohe Leistung von 1100 Watt. Auch ist sie, wie alle Geräte aus der Bosch Professional Serie für den täglichen, professionellen Einsatz vorgesehen und deshalb besonders haltbar und robust, sowie einfach handzuhaben. Darüber hinaus bietet sie viele nützliche Extras wie Transportkoffer, einen Haken zum Aufhängen und eine gummierte Grifffläche. Der Preis ist angemessen, was das Gesamtpaket abrundet.
Benutzung & Handhabung
Insgesamt konnte die Bosch Professional Säbelsäge in unserem Test besonders durch ihre einfache Handhabung sowie mit gut durchdachten Funktionen überzeugen.
Die Säge liegt durch die gummierte Grifffläche gut und sicher in der Hand und verrutscht beim Arbeiten nicht. Auch das stattliche Gewicht vermittelt das Gefühl von Stabilität. Durch diese Punkte sind die Vibrationen beim Arbeiten verhältnismäßig schwach und das Arbeiten gestaltet sich nicht so sehr ermüdend.
Ein Vorteil beim Arbeiten ist auch die Leistung von 1.100 Watt wie die daraus resultierende hohe Schnitttiefe. Dadurch gelingt es auch, massives Holz und dickeres Metall einfach zu zersägen, ohne gleich zur Kettensäge greifen zu müssen. Ein ruhiges Schneiden wird dadurch ebenfalls unterstützt.
Sicherheit ist ebenfalls gewährleistet, da das Einschalten nur durch das gleichzeitige Betätigen von zwei Schaltern gelingt. Durch variieren des Drucks auf den Hauptschalter wird außerdem die Drehzahl verstellt, was sehr praktisch ist, da man diese so beim Arbeiten jederzeit ändern kann. Zu Sicherheitszwecken ist es trotzdem notwendig immer eine Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen, obwohl sich die Lautstärke in Grenzen hält.
Das Einspannen der Sägeblätter erfolgt durch das von Bosch entwickelte SDS-System, das das Wechseln sehr einfach, aber trotzdem sicher macht. Es wird kein Werkzeug benötigt, man benötigt nur etwas Kraft, um die Klemmung zu öffnen.
Besonders überzeugt haben uns auch die nützlichen Extras wie die LEDs, die in der dunkleren Jahreszeit, aber auch bei Arbeiten im Keller eine gute Ausleuchtung der Arbeitsstelle garantieren. Ebenso nützlich zeigt sich der Haken, durch den sich die Säge sowohl senkrecht, als auch waagerecht aufhängen lässt und so in kurzen Arbeitspausen immer einen sicheren Platz findet. Speziell bei Arbeiten auf Bäumen ist dies praktisch, da man nicht immer absteigen muss, sondern die Sägen einfach an einen Ast hängen kann.
Versand
Wir empfehlen den Kauf über Amazon. Die Säbelsäge wird dort beim Versand sicher verpackt zu ihnen nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt durch Amazon gewohnt schnell und problemlos. Im Lieferumfang sind außerdem noch ein stabiler Koffer sowie je ein Sägeblatt für Holz und Metall enthalten. Die Bedienungsanleitung finden sie auf der Bosch Website. Dorthin finden sie mit diesem Link:
Um Ihnen noch ein besseres Bild der Bosch Professional Säbelsäge zu bieten haben wir im Folgenden noch einmal alle Vor- und Nachteile aufgelistet, die sich im Laufe unseres Tests gezeigt haben.
Vorteile
- Schneller und sicherer Versand über Amazon
- 30 Tage Rückgaberecht über Amazon
- 3 Jahre Herstellergarantie
- Große Leistung und Schnitttiefe
- Lange Haltbarkeit durch gute Verarbeitung
- Einstellbare Drehzahl
- Sicherer Halt dank gummierter Grifffläche
- Einfacher Wechsel der Sägeblätter
- LEDs zum Ausleuchten der Arbeitsstelle
- Nützlicher Metallhaken zum Aufhängen
- Sicheres Arbeiten
Nachteile
- Der mitgelieferte Handwerkerkoffer bietet nur wenig Platz für weitere Sägeblätter
Fazit zur Bosch Professional GSA 1100E
Bei der Bosch Professional handelt es sich um eine durch und durch gute Säbelsäge, die ihre Aufgaben in allen Punkten erfüllt und somit jeden Cent wert ist. Sie bietet genug Leistung, um alle Arbeiten zu erledigen, für die eine Kettensäge zu groß wäre. Da sie aus der Bosch Professional Serie ist, ist sie für lange und ständige Arbeitseinsätze vorgesehen und zeichnet sich durch ihre Haltbarkeit aus. Da Sie außerdem noch sehr nützliches, wie die integrierte LED, oder oder den Koffer bietet, gewinnt die Bosch Professional GSA 1100E unseren Säbelsäge Test!
Preisvergleich
Unser Preisvergleich ist von uns manuell erstellt worden, weshalb wir nicht garantieren können, dass er immer aktuell ist. Wir bemühen uns trotzdem, die Preise regelmäßig für Sie zu aktualisieren. Sehen Sie diesen Preisvergleich deshalb eher als groben Richtwert für den Preis in den jeweiligen Shops an. Wenn Sie auf den Button „Preis prüfen“ klicken, gelangen Sie direkt zum aktuellen Angebot des jeweiligen Shops und können dann selbst entscheiden, ob Sie die Säbelsäge kaufen oder nicht.
Preis/Versand (inkl. MwSt) | Name des Shops | |
---|---|---|
105,61 €, versandkostenfrei | ![]() | Preis prüfen* |
122,99 €, je nach Zahlungsart versandkostenfrei | Conrad | Preis prüfen* |
125,28 €, je nach Zahlungsart versandkostenfrei | JACOB | Preis prüfen* |
129,10 €, versandkostenfrei | voelkner | Preis prüfen* |