Bei der Bosch PSA 18 LI handelt es sich um die von uns getestete Akku Säbelsäge. Da sie kabelgebundenen Sägen deutlich nachsteht hat sie den fünften Platz erreicht. Trotzdem handelt es sich um eine gute „Allround“ Akkusäge.
Produktinformationen
- Akkuspannung: 18 V
- Hubzahl bei Leerlauf: 0 – 2.800 /min
- Gewicht: 2,3 kg
- Säge, Hublänge: 28 mm
- Schnitttiefe in Holz: 100 mm
- Schnitttiefe in Metall: 20 mm
- Schneller, werkzeugloser Sägeblattwechsel durch SDS-System
- Variable Drehzahl
- Gummiertes Getriebegehäuse für sicheren Halt
- Lithium-Ionen Technologie
- Holz/Metall Sägeblatt enthalten
- 3 Jahre GARANTIE
Testbericht
Die Akku Säbelsäge aus der Bosch Home and Garden Serie belegte in unserem Test den fünften Platz. Sie ist wesentlich kleiner, leichter und handlicher, auch durch die fehlende Verkabelung. Jedoch bringt sie dadurch auch weniger Leistung mit, als preislich vergleichbare kabelgebundene Säbelsägen aus unseren Tests. Deshalb ist sie eher für mittelschwere Arbeiten geeignet. Qualitativ ist die Säge wie von Bosch gewohnt solide, speziell die Verwendung des Lithium-Ionen Akkus bringt viele Vorteile.
Benutzung & Handhabung
Die Akku Säbelsäge Bosch PSA 18 LI ist ein hochwertiges Gerät und erfüllt alle Erwartungen eines mit Akku betriebenen Gerätes.
Die Säge liegt sehr gut in der Hand, alle Bedienelemente sind leicht zu erreichen. Durch die gummierte Grifffläche rutscht die Säge beim Arbeiten nicht und ein sicherer Halt ist gewährleistet. Sie ist mit 2,3 Kilogramm wesentlich leichter als die kabelgebundenen Sägen, was das Arbeiten oft vereinfachen kann, wodurch aber auch stärkere Vibrationen beim arbeiten entstehen. Durch das geringe Gewicht und die fehlende Verkabelung ist diese Säge flexibler einsetzbar.
Der 18 V Akku, der für alle Bosch Geräte der 18 LI Serie genutzt wird, bietet genung Leistung für die meisten Arbeiten, sodass Äste bis zehn Zentimeter Dicke sind kein Problem sind. Falls die Säge sich schwer tut, kann man den Turbo-Modus für einen höheren Akku Verbrauch aber auch höhere Leistung zuschalten. Der Akku reicht meist für eine Arbeitsschicht aus. Da es sich um einen Lithium-Ionen Akku handelt kann er jederzeit geladen werden ohne Schaden zu nehmen. Außerdem verliert er kaum an Leistung, wenn er längere Zeit nicht genutzt wird. Viel mehr kann man von einem akkubetriebenen Gerät dieser Preisklasse auch nicht erwarten.
Das Anschalten erfolgt wie bei unserem Testsieger durch den Haupt- und einen Sicherheitsschalter, sodass keine Gefahr besteht, dass die Säge aus Versehen eingeschaltet wird. Durch den Hauptschalter kann man, wie bei den anderen Bosch Modellen, auch hier je nach Druck die Drehzahl stufenlos verändern. Es sind auch hier die nötigen Sicherheitsvorkehrungen, mindestens eine Schutzbrille nötig, da es sich um ein schweres Gerät handelt.
Der Sägeblattwechsel gestaltet sich auch hier durch das Bosch SDS-System besonders einfach und selbsterklärend. Es werden keine Werkzeuge benötigt, sodass jederzeit problemlos gewechselt werden kann, falls es die Situation erfordert.
Nützliche Extras wie eine LED oder ein Haken zum Aufhängen fehlen leider auch bei dieser Säge. Wie bei der PSA 700 E von Bosch handelt es sich um ein Heimwerker-Gerät. Deshalb ist sie nur für den gelegentlichen Gebrauch vorgesehen und steht den Profi-Geräten in Sachen Haltbarkeit nach.
Versand
Wir empfehlen den Kauf über Amazon. Die Säbelsäge wird dort beim Versand sicher verpackt zu ihnen nach Hause geliefert. Die Lieferung erfolgt durch Amazon gewohnt schnell und problemlos. Da alle Bosch Geräte der 18 LI Serie den gleichen Akku verwenden, ist standartmäßig kein Akku im Lieferumfang enthalten und der Akku ist leider auch nicht wirklich billig. Einen Link um Die Säge im Set mit Akku zu kaufen finden sie weiter unten. Ein passender Koffer wird leider auch nicht mitgeliefert. Das mitgelieferte Sägeblatt ist für Holz und Metall geeignet und ist von guter Qualität. Trotzdem lohnt es sich, gleich ein Set Sägeblätter zu kaufen, um den Einsatzbereich zu erweitern.
Um Ihnen noch ein besseres Bild der Bosch Professional Säbelsäge zu bieten haben wir im Folgenden noch einmal alle Vor- und Nachteile aufgelistet, die sich im Laufe unseres Tests gezeigt haben.
Vorteile
- Schneller und sicherer Versand über Amazon
- 30 Tage Rückgaberecht über Amazon
- 3 Jahre Herstellergarantie
- Annehmbare Leistung und Schnitttiefe
- Hohe Flexibilität durch geringes Gewicht und Akkubetrieb
- Stufenlos regulierbare Drehzahl
- Sicherer Halt dank gummierter Grifffläche
- Einfacher Wechsel der Sägeblätter
- Lithium-Ionen Akku
- Sicheres Arbeiten
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Nachteile
- Akku standartmäßig nicht mitgeliefert
- Kein mitgelieferter Handwerkerkoffer
- Nur ein mitgeliefertes Sägeblatt
- Keine nützlichen Extras
- Nur für den gelegentlichen Einsatz vorgesehen
Fazit zur Bosch PSA 18 LI Akku Säbelsäge
Die Bosch PSA 18 LI ist ein durch und durch solides Gerät und glänzt durch ihre Handlichkeit und Flexibilität. Jedoch zahlt man dafür auch seinen Preis. Wer nicht auf der Suche nach einem Gerät mit maximaler Leistung ist kann hier fündig werden. Die Säge bietet eine gute Alternative zur PSA 700 E und lohnt sich dann, wenn man oft im Garten und an schwer zugänglichen Stellen arbeitet. Außerdem lohnt sie sich, wenn man den Akku schon von einem anderen Gerät der Bosch 18 LI Serie besitzt oder plant mehrere Geräte dieser Serie anzuschaffen. Der Akku ist nicht gerade billig und so ist das Preis-Leistungs Verhältnis für Säge und Akku im Set nicht unbedingt gut.
Preisvergleich
Unser Preisvergleich ist von uns manuell erstellt worden, weshalb wir nicht garantieren können, dass er immer aktuell ist. Wir bemühen uns trotzdem, die Preise regelmäßig für Sie zu aktualisieren. Sehen Sie diesen Preisvergleich deshalb eher als groben Richtwert für den Preis in den jeweiligen Shops an. Wenn Sie auf den Button „Preis prüfen“ klicken, gelangen Sie direkt zum aktuellen Angebot des jeweiligen Shops und können dann selbst entscheiden, ob Sie die Säbelsäge kaufen oder nicht.
In unserem Preisvergleich finden sie die Säbelsäge im Set mit dem 2,5 Ah Akku und Ladegerät. Falls Sie den Akku schon von einem anderen Bosch Gerät besitzen, finden Sie weiter unten den Preisvergleich für die Säbelsäge allein.
Preis/Versand (inkl. MwSt) | Name des Shops | |
---|---|---|
147,91 €, versandkostenfrei | ![]() | Preis prüfen* |
149,00 €, versandkostenfrei | HORNBACH | Preis prüfen* |
179,00 €, versandkostenfrei | BAUHAUS | Preis prüfen* |
179,99 €, je nach Zahlungsart versandkostenfrei | Conrad | Preis prüfen* |
Preis/Versand (inkl. MwSt) | Name des Shops | |
---|---|---|
69,00 €, versandkostenfrei | ![]() | Preis prüfen* |
76,30 €, versandkostenfrei | HORNBACH | Preis prüfen* |
76,30 €, versandkostenfrei | BAUHAUS | Preis prüfen* |
81,95 €, je nach Zahlungsart versandkostenfrei | Conrad | Preis prüfen* |
82,95 €, versandkostenfrei | voelkner | Preis prüfen* |
84,90 €, 5,99 € Versand | ALTERNATE | Preis prüfen* |
89,90 €, 4,99 € Versand | computeruniverse | Preis prüfen* |